Archiv für den Monat März 2016
Immer direkt auf die 12!
Dass Sport auch für den einen oder anderen ungesund sein kann, das hat sicher jeder schon einmal gehört oder auch am eigenen Leib erfahren.
Besonders gefährlich kann es für Fußballtorwarte oder Volleyballspieler werden. Denn wenn jeder Ball genau die 12 trifft, dann wird man den erungenen Sieg sicher doppelt so lange nicht mehr vergessen können.
Nach dem die Leute von „Studio C“ schon das Elfmeterschießen im Jahr 2014 ins Rennen schickten, bekommt nun also auch der Volleyballsport direkt einen auf die berühmte Zwölf.
Der Vollständigkeithalber hier beide Varianten. Genau das richtige für eine Runde Sport. Sport für die Bauchmuskeln. 😉
Auto fällt aus dem vierten Stock
Ich frage mich bei solchen Aktionen immer, wie man so etwas wohl hinbekommt.
Versehentlich voll aufs Gas treten? Ok, kann passieren. Dann aber unbeirrt weiter Vollgas auch wenn man die Wand oder die Absperrung schon auf sich zukommen sieht?
In den USA ist eine 23-jährige mit ihrem Auto aus einer Parkanlage vier Stockwerke in die Tiefe gefallen. Der Audi Q5 landete auf dem Gehweg auf dem Dach. Ein paar Schrammen am Körper, ein paar mehr Beulen am Auto. Verdammt viel Glück gehabt.
Sie hatte ihr Auto nur auf einem Stellplatz parken wollen. Tatsächlich?

Abgemahnt!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen solchen Brief bekommen sollte. Ich konnte mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Dabei war ich mir eigentlich sehr sicher, dass ich auf dem Gebiet keine Fehler mache, weil ich um die Risiken ganz genau weiß und daher diese Art von Briefen niemals meinen Briefkasten erreichen werden.
Aber da habe ich mich wohl getäuscht, denn ich habe einmal gepennt, einmal geschludert und die einfache Regel nicht beachtet, die mir nun zum teuren Verhängnis wurde.
Die Rede ist vom Urheberrecht und dessen Verletzung, die ich begangen habe. Die Abmahnung eines Kieler Anwalts erreichte mich “wie passend “ am Aschermittwoch. Ganze 21 Seiten umfasste das Schreiben, in dem man mir vorwarf, dass ich das Foto eines professionellen Fotografen unrechtmäßig auf meiner Webseite genutzt hätte. Als ich von dem Schreiben per Telefon erfuhr, konnte ich mir diesen Vorwurf kaum vorstellen. Natürlich nutze ich für meine Berichte auch verschiedene Bilder und Fotos, suche mir dabei auch nur die heraus, die frei weiterverwendet werden dürfen und versehe diese auch immer mit einer entsprechenden Quellenangabe. Meine eigenen Fotos, die ich auf Flickr.com veröffentliche können und dürfen auch weiterverwendet werden, wenn eine entsprechende Quellenangabe angegeben wird. Daher bin ich über diese Regelungen auch bestens im Bilde und halte mich immer daran. Ich erwarte das ja auch von jedem anderen, der meine Fotos irgendwo benutzt.
Lies den Rest dieses Beitrags
Grüße von der Stadtpolizei aus Italien
Wenn einer eine Reise tut, dann rechnet er sicher nicht damit, mehr als 15 Monate später noch einmal per Briefpost daran erinnert zu werden.
Nach meiner Dienstreise nach Italien im Dezember 2014 staunte ich nicht schlecht, als ich an einem Abend im März des Jahres 2016 (ca. 15 Monate später) plötzlich einen Brief aus Italien im Briefkasten vorfand. Der Absender war die Comune di Verona, Corpo Polizia Municipale. Die Stadtpolizei von Verona.
Die Augen wurden langsam größer, als ich den Brief weiterlas: Zustellungsvorbescheid einer Gerichtsurkunde “ Zahlungsmitteilung “ Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung.
Der Brief war in deutscher Sprache verfasst und der Vorwurf darin klar formuliert. Ich soll in Verona auf der VIA DIAZ ARMANDO die den öffentlichen Transportmitteln vorbehaltenen Spur benutzt haben. Dabei dachte ich noch, warum man mir wegen so einer lächerlichen Kleinigkeit gleich einen Brief schreiben muss. Aber als ich dann weiterlas musste ich dann doch einmal kurz schlucken. Schlanke 104,49 Euro soll ich dafür berappen. Haben die in Italien vergoldete Busspuren und ich habe mit dem Auto zu allem Überfluss auch noch Kratzer in das Blattgold gemacht? Lies den Rest dieses Beitrags