Archiv für den Monat März 2016

Ein Tornado in der Turnhalle

Gerade in unseren Breiten hat man mit Tornados und Wirbelstürmen ja nicht sehr viel am Hut. Sie kommen bei uns zum Glück nur selten und dann auch nur realtiv schwach vor, verglichen mit den Stürmen, die in den USA vielfach unterwegs sind.

Auf Youtube stolperte ich nun über ein Video, dass von Kameras einer Schule aufgenommen wurde, über der gerade ein Tornado unterwegs war.

Erschreckend, wie schnell die Gebäude beinahe vollständig zerstört und welche Kräfte hier am Werk sind.

Da können wir nur von Glück reden, dass das alles bei uns (noch) so harmlos von statten geht.2016-03-10-Tornado-Video

 

Mythbusters – Ende nach 14 Jahren.

MythBustersAm vergangenen Samstag zeigte der Discovery Channel die letzte Episode der MythBusters.

Mythbusters… ich habe die vielen Folgen mit meinen Jungs inhaliert und zum Teil haben wir sie auch stundenlang nonstop konsumiert. Und wenn wir sie nicht direkt im TV sehen konnten, dann musste ich sie auf jeden Fall aufnehmen. Aber wehe ich habe das mal vergessen. 😉 Nicht nur für die Jungs war es spannend die Hintergründe hinter so manchem Mythos zu entdecken. Aber am besten waren natürlich immer die Explosionen, von denen es beinahe in jeder Folge mindestens eine gab.
Lies den Rest dieses Beitrags

Daten in der Cloud führen vor das Amtsgericht

Secure Cloud ComputingNa, da funktioniert der Informationsfluss zwischen den USA und Deutschland ja wie geschmiert. Die polizeilichen Behörden zweier weit entfernter Länder arbeiten Hand in Hand.
Auf der einen Seite mag mich das ja sogar freuen. Auf der anderen Seite aber finde ich es schon sehr erschreckend, wie man hier bei Microsoft mit den Daten der eigenen Kunden umgeht.

Worum geht es hier?
Ein Deutscher nutzte die Cloud-Dienste von Microsoft (OneDrive) und speicherte dort seine Daten ab. Diese Daten wurden durch Microsoft ohne einen wirklichen Grund gescannt und überwacht. Dort fand man dann eine mutmaßlich jugendpornografische Datei, die dann inklusive aller Kundendaten an das deutsche Bundeskriminalamt weitergeleitet hat.
Lies den Rest dieses Beitrags