Archiv der Kategorie: Allgemeines

Eine vor und dann wieder eine zurück…

Hauptverwaltung Techniker Krankenkasse

Bild von Techniker Krankenkasse via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Morgen können wir wieder richtig viel erledigen. Schließlich haben wir dazu auch verdammt viel Zeit, denn man gibt uns die verlorene Stunde vom Frühjahr zurück. Willkommen in der Winterzeit.

Nach meiner Meinung wird es Zeit, diese seit 1980 geltende Regelung wieder abzuschaffen. Wirkliche Energiespareffekte scheint es ja auch nicht zu geben. Aber Deutschland hält munter weiter an dieser Regelung fest. Retten wir lieber Griechenland.

Anders ist es in Russland. Da hat President Dmitrij Medwedjew angeordnet, dass die Uhren nicht wieder auf Winterzeit umgestellt werden. Ob Angela Merken so eine Entscheidung auch irgendwann einmal treffen wird?

Wenn es nach mir ginge, dann könnte der Verzicht auf diese Umstellung schon heute Nacht in die Tat umgesetzt werden.

Was mache ich bloß mit der zusätzlichen Stunde?

 

Community-Bowling im Bowlers, Herten

Vor dem kommenden Start der Bowling-Liga, bei der ich wieder einige neue Bowlingcenter kennenlernen werde, ist es auf jeden Fall sinnvoll, vorab wieder einmal auf einer anderen Bahn zu spielen, um mit den veränderten Gegebenheiten klar zu kommen.

Und da kam es mir doch sehr gelegen, dass sich die Bowling-Community zu einem gemeinsamen Treffen im Bowlers in Herten verabredet hat. Am vergangenen Sonntag um 10Uhr sollte es dort losgehen und um mir wie immer selbst ein wenig im Weg zu stehen, habe ich meine Taschen und Bälle natürlich nicht von zuhause aus mitgenommen, sondern ich bin noch einen kleinen Umweg über Soest gefahren, um alles einzuladen. Das kommt davon, wenn man die Termine nicht im Kopf hat und die Bälle im Bowlingcenter lagert.

Das Center in Herten genießt bei den Spielern einen sehr guten Ruf. Zustand und Pflege der Bahnen sind vorbildlich und sehr Materialschonend. Es ist das erste Center, welches gummierte Ballrückläufe hat und wo die Bälle sanft aufgefangen werden. Ein Wohlfühlcenter für Material und Spieler. 😉

Ok, eine Kleinigkeit trübte die gute Stimmung schon ein wenig und das waren die Anläufe. Sie waren recht stumpf, was mir anfangs doch sehr zu schaffen machte, denn im Kopf war ich mehr damit beschäftigt mich nicht auf die Nase zu legen, so dass andere Dinge dabei auf der Strecke blieben, was zu entsprechend schlechteren Ergebnissen und einem Gesamtdurchschnitt von 160 auf 10 führte.

Es war auf jeden Fall mal wieder eine gute Gelegenheit eine neue Bahn kennenzulernen, zumal dort im Februar auch ein Spieltag ausgetragen wird. Vor allem war es natürlich auch die Möglichkeit, mit den Leuten aus der Community wieder einmal gemeinsam zu spielen. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht.

 

 

Die neue Saison steht vor der Tür…

In weniger als vier Wochen starten wir in die neue Saison.
Da ist die Liga-freie-Zeit von März bis September schon beinahe wieder um. Ok, von Weihnachten möchte ich gar nicht erst anfangen, denn das habe ich kürzlich auch zu hören bekommen, dass in vier Monaten Heilig Abend sei.

Tja, morgen geht’s mal wieder ins RBBC („Red Bowling“ Bowling Center) und ich hoffe, dass mich meine aktuell recht annehmbare Form bis zum Ende der Saison nicht vollends im Stich lässt. Mit dem neuen Ball und der etwas veränderten Technik habe ich in den letzten drei Wochen ja schon einige gute Erfahrungen machen dürfen. Wenn es so bliebe, wäre ich mehr als zufrieden.

Die Spielorte sind in diesem Jahr völlig anders. Spielten wir in der letzten Saison noch hauptsächlich in Ostwestfalen (Paderborn, Bielefeld, Detmold, Lippstadt usw.), so ist dieses Mal der Pott unser Ziel:

25.09.2011 Gelsenkirchen

02.10.2011 Recklinghausen

16.10.2011 Soest

06.11.2011 Witten

11.12.2011 Unna

15.01.2012 Recklinghausen

05.02.2012 Herten

26.02.2012 Dortmund

25.03.2012 Soest

Balls

Besonders freue ich mich auf die zwei Heimspiele, die im letzten Jahr leider nicht stattfanden. – Wenn der Gott des Öles dann noch einen guten Tag hat und es gut mit uns meint, dann sollte eigentlich alles wie geplant laufen. Um den Klassenerhalt müssen wir uns auf jedem Fall keine Sorgen machen. – 😛 Für uns gibt es nur eine Richtung: Nach oben!

Fluten – alles fluten!

Da liege ich zwischen zwei und drei Uhr friedlich im Bett und weiß im Unterbewusstsein, dass mich der böse Radiowecker bereits um 4:45Uhr unerbittlich zum Aufstehen zwingen wird, und was passiert nur knapp einen Meter neben mir hinter dem Mauerwerk unseres Hauses?
Da fordert der Kaleu den gegnerischen Zerstörer heraus und lässt das Boot fluten. Wassermassen umspülen das Haus aus allen Richtungen. Der Wind peitscht gegen die Aufbauten, es kracht und donnert – und die Mannschafft, die eigentlich schlafend in den Kojen liegen sollte, – ist hellwach und bekommt kein Auge mehr zu. Unser Haus befindet sich auf Feindfahrt. Ein Seegefecht im eigenen Garten!

Nun das war schon der dritte Gewittersturm innerhalb der letzten fünf Tage und in der letzten Nacht war es dann so laut, dass ich davon sogar wach wurde. Und das soll schon etwas heißen, schlafe ich gewöhnlich doch selbst neben einem extrem laut schreienden Kleinkind wie ein Stein. – Aber der Sturm der vergangenen Nacht hat das irgendwie getoppt und zusammen mit dem Regen – oder war da auch Hagel mit im Spiel – gab das einen Klangmix aller erster Güte. Das war zu viel für die geplante Nachtruhe.

Meine Gedanken wanderten um das Haus. Ist alles gut verstaut oder liegen unsere Gartenmöbel bereits in Nachbarsgarten?
Zum Glück war nichts dergleichen geschehen und unser Haus liegt so, dass wir uns um einen gefluteten Keller keine wirklichen Sorgen machen müssen.

Aber mal ehrlich…. Nach dem Wettermix der letzten Wochen wäre nun endlich mal etwas Konstanteres an der Reihe. Und dabei meine ich nicht konstant schlechtes Wetter – das hatten wir doch schon lange genug-, sondern einfach mal 25-30-°C für mindestens drei Wochen. Gerne auch etwas Regen – alle drei bis vier Tage für ein paar Stunden, aber nur nach 0Uhr. Aber Stürme, Regenmassen und Gewitter gehören für mich nicht zu einem Monat August; nicht in dieser Häufung, Stärke und Regelmäßigkeit.

Also, wer sich da oben auch immer für das Wetter verantwortlich fühlt, der möge sich bitte ein paar Gedanken machen und für einen Wechsel sorgen. It’s time for a change! Now!