Archiv der Kategorie: Fotografie
195 GigaPixel Panorama
Ein Blick über das Zentrum Shanghai.
Aufgenommen vom Oriental Pearl Tower in einer Höhe von 342m.
Zusammengefasst in eine Panoramaaufnahme mit einer Gesamtauflösung von 195 Giga Pixel und einem fast schon endlosen Zoom.


Die Webseite http://sh-meet.bigpixel.cn/ liefert diesen faszinierenden Blick auf Shanghai inkl. des Zooms per Mausrad oder der Zoom-Buttons.
Ein einmaliges Panorama! – Und wer noch mehr sehen möchte…. Auf BigPixel.cn gibt es weitere Panorama-Aufnahmen dieser Art.
Gestern hui – heute pfui?!
Viele sammeln alte Postkarten, um sich durch Fotos oder Zeichnungen an frühere Zeiten zu erinnern. Aber was ist eigentlich aus den dort abgebildeten Orten in der Zwischenzeit geworden?
Vor vielen Jahren hat Pablo Iglesias Maurer irgendwo ein Streichholzbriefchen gefunden, auf dem das Schwimmbad eines Hotelresorts in Poconos, Pennsylvania (USA) abgebildet ist. Er war neugierig, wie dieses Schwimmbad aus den 60er Jahren wohl heute aussehen würde und machte sich auf die Suche. Am Ende fand er das Schwimmbad und das ganze Resort verlassen vor und fotografierte die Szene aus der selben Perspektive, wie auf dem Streichholzbriefchen. Er kaufte weitere alte Postkarten dieses Resorts und fotografierte auch diese Szenen aus der gleichen Perspektive.
Maurer hat die Vorher-Nachher-Aufnahmen miteinander verschmolzen und zeigt sie als animierte GIFs [auf dieser Webseite].
Eine tolle Idee, die deutlich macht, wie vergänglich auch die heute noch neuen Prachtbauten sind, wenn sie irgendwann einmal ausgediehnt haben und niemand mehr feucht durchwischt.
70.000 Fotos = 1 Panorama am Mont Blanc
Es ist ein Fotoprojekt der etwas anderen Art.
Unglaubliche 70.000 Fotos wurden für ein Panorama am Mont Blanc zusammen gesetzt. 70.000 Fotos aufgenommen in 3.500m Höhe bei -10°C – Eine echte Herausforderung.
Das Endergebnis ist ein 365 Gigapixel großes Panorama in das man nahezu beliebig hineinzoomen kann. Aso quasi eine porentiefe Aufnahme des Mont Blanc.
www.in2white.com ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
31 Filmrollen aus dem 2. Weltkrieg entwickelt
Ich fotografiere selber sehr gerne und fand diese Geschichte daher umso bemerkenswerter.
Da wurden insgesamt 31 Filmrollen aus der Zeit des 2. Weltkriegs erstmalig entwickelt. Filmrollen, die vergessen für Jahrzehnte in Kameras steckten, auf Dachböden lagerten oder sonst wo ihr Dasein fristeten. Nun wurden sie erstmalig in einer langwierigen und auch kostspieliegen Aktion entwickelt.
Der erste Blick auf 70 Jahre alte Fotos, die nie irgendjemand zuvor zu Gesicht bekam. Eine tolle und spannende Geschichte.