Archiv der Kategorie: IT
News und Informationen aus der IT-Welt
Nur mal eben ein Upgrade installieren…
oder
Wie mir Kaspersky völlig unnötig wertvolle Lebenszeit stahl.
Zeit für etwas Systempflege
In meiner kleinen heimischen Netzwerkinfrastruktur, in der ich auch unter anderem zwei Access Points, ein Unifi Security Gateway und einen Cloudkey Gen2+ Controller von Ubiquity betreibe, stand einmal wieder etwas Systempflege auf dem Programm.
Auf den Access Points sollte die aktuellste Firmware installiert werden. Dies habe ich in der Vergangenheit schon sehr häufig erledigt, so dass ich hier keinerlei Probleme erwartete. Es kam, wie erwartet. Die Installation verlief schnell und ohne Fehler.

Eine neue Firmware für den Controller
Im zweiten Schritt wollte ich den Controller (Cloud Key Gen2+) aktualisieren. Seit dem 17.12.2020 ist die neue Firmware in der Version 2.0.24 verfügbar und nach eingehender Recherche nach bekannten Problemen oder Gründen, dieses Upgrade (noch) nicht zu installieren, entschied ich mich für die Installation. Ein Major Release Wechsel ist immer mit gewissen Risiken verbunden, aber ich war positiv optimistisch, dass hier alles ohne Fehler oder Probleme ablaufen wird. Zuvor lud ich mir noch ein Backup der aktuellen Einstellungen herunter. Sicher ist sicher!
Lies den Rest dieses BeitragsUnitymedia aktualisiert die Fritzbox kaputt [Update+Lösung]
Ungeplant und völlig unnötig.
13.06.2018 und wieder einmal neues von der Heimnetzfront und dem Internetprovider meines bisher geringsten Mistrauens.
Ein kurzer Abriss der bisherigen Gegebenheiten im heimischen Netzwerk:
Internetprovider: Unitymedia Router: Fritzbox 6490 Cable WLAN: in der Fritzbox komplett deaktiviert externer Accesspoint UniFi AP-AC-Lite Besonderheiten: IP-Portfreigaben in der Fritzbox für einen Raspberry Pi
Wenn sich neue und bisher unbekannte Geräte mit dem Netzwerk verbinden, wobei es egal ist, ob dies per Netzwerkkabel oder WLAN geschieht, erhalte ich eine Mail, die mir die Fritzbox sendet. Sie informiert mich darin, wann dies geschah, welchen Namen das Gerät hat, welche IP-Adresse es erhalten hat und ob es eine verkabelte oder drahtlose Verbindung nutzt.
Nach einem Neustart der Fritzbox vergisst diese schlicht alle bisherigen Geräte und meldet erneut per Mail, wenn sich die Smarphones, Noteboos, PC usw. danach erstmalig wieder bei ihr melden.
Lies den Rest dieses Beitrags
Das bessere Upgrade für das WLAN
Das Problem mit der Reichweite
Die drahtlosen Netzwerkverbindungen beschränkten sich in unserem Haus anfangs auf die FritzBox, die im zweiten Obergeschoss montiert war. Mit ihr konnten wir den größten Teil des Gebäudes versorgen, wobei einige Räume im Erdgeschoss und vor allem die Bereiche rund um das Haus kaum erfasst wurden. Auf Dauer war das kein Zustand und ich überlegte, wie dieser Zustand optimiert werden konnte.
Lies den Rest dieses Beitrags
USB WLAN-Adapter: TP-Link TL-WN823N
Es kommt vor, dass nicht in jedem Raum eine Netzwerkdose vorhanden ist und der Rechner, im Gegensatz zu einem Notebook, über keinen eingebauten WLAN-Adapter verfügt.
Was tut man in so einer Situation?
Richtig, man besorgt sich einen USB-WLAN-Adapter.
Die Dinger sind klein, günstig (10Euro +/-) und in der Regel Plug’n’Play. Also wirklich einstecken und los.
Genau so ein Teil suchte ich nun und da wir nicht erst auf die Lieferung warten wollten, rund um Ostern ist das ja auch immer etwas verzögert, fuhr ich mit der Familie in einen Elektrofachmarkt. Einen kleinen Aufpreis waren wir bereit zu bezahlen.
Also, gesucht, gefunden, gekauft.
Lies den Rest dieses Beitrags