Blog-Archive
Immer direkt auf die 12!
Dass Sport auch für den einen oder anderen ungesund sein kann, das hat sicher jeder schon einmal gehört oder auch am eigenen Leib erfahren.
Besonders gefährlich kann es für Fußballtorwarte oder Volleyballspieler werden. Denn wenn jeder Ball genau die 12 trifft, dann wird man den erungenen Sieg sicher doppelt so lange nicht mehr vergessen können.
Nach dem die Leute von „Studio C“ schon das Elfmeterschießen im Jahr 2014 ins Rennen schickten, bekommt nun also auch der Volleyballsport direkt einen auf die berühmte Zwölf.
Der Vollständigkeithalber hier beide Varianten. Genau das richtige für eine Runde Sport. Sport für die Bauchmuskeln. 😉
Deutschland ist Fußballweltmeister!

Bild von Bartek Langer via flickr.com. Lizenz: Creative Commons
Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen…
Tat er aber nicht – in der Zwischenzeit sind ja auch nur 60 Jahre vergangen – stattdessen schoss Mario Götze und beförderte das Runde ins Eckige und sorgte am Ende maßgeblich dafür, dass unsere Nationalspieler den 3,5kg schweren goldenen Pokal zumindest für die Zeit im brasilianischen Stadion in den Händen halten durften.
Deutschland ist Fußballweltmeister!
Nachdem nun einige Tage seit dem Finalspiel vergangen sind, komme ich auch dazu, einmal ein paar Zeilen über dieses Event zu verlieren.
Nach 24 Jahren hat es dann doch wieder geklappt und das obwohl ich am Anfang doch sehr skeptisch war. So richtig glaubte ich nicht an die Möglichkeit unserer Mannschaft an der Teilnahme am Finale dieser Weltmeisterschaft. Ok, das 4:0 gegen Portugal gleich im ersten Spiel war ein ordentlicher Einstieg, dafür waren die darauf folgenden Spiele von der spielerischen Leistung eher durchwachsen. Ein 2:2 gegen Ghana und das 1:0 gegen die USA waren dann doch nicht das, was ich von einem Titelfavoriten erwartet hätte. Der Gruppensieg und damit das Achtelfinale waren damit zwar erreicht, aber das musste ja noch nichts heißen.
Bis ins Halbfinale und noch viel weiter!

Bild von Tim Reckmann via flickr.com. Lizenz: Creative Commons
Anfangs war ich doch verdammt skeptisch. Ob unsere Nationalmannschaft überhaupt die Vorrunde überstehen würde, wagte ich nicht zu sagen. Nach dem Aus für Marco Reus und stellenweise recht übersichtlichen Ergebnissen der vorherigen Testspiele war ich mir recht sicher, dass Deutschland in Brasilien keine allzu große Rolle spielen wird.
Aber genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet, wendet sich das Blatt umso mehr.
Wir schreiben heute den 09. Juli 2014. Das Halbfinale gegen Brasilien ging gestern Abend zu Ende und Deutschland steht seit 12 Jahren mal wieder im Finale einer Weltmeisterschaft.
Ein ganz kurzer Rückblick in die jüngere WM-Geschichte: 1990 – Weltmeister, 1994 – Im Viertelfinale ausgeschieden, 1998 – Im Viertelfinale ausgeschieden, 2002 – Vizemeister, 2006 – Dritter Platz, 2010 – Dritter Platz.
Die WM in Brasilien kann uns den vierten WM-Titel einbringen. Die Vorrunde war durchwachsen. Ein Topspiel gegen Portugal, ein Unentschieden gegen Ghana und ein knapper Sieg gegen die USA. Kein Spiel verloren, aber gerade gegen Ghana nicht wirklich souverän. Dennoch wurden wir Erster in der Gruppe G. Lies den Rest dieses Beitrags
Dortmund gegen München – CL Finale 2013
Es war vor einem Jahr. Mai im Jahre 2012.
Borussia Dortmund gewinnt nach der Deutschen Meisterschaft auch den DFB-Pokal klar und deutlich mit 5:2 gegen den FC Bayern München. Diesem Ereignis habe ich damals auch einen Artikel meines Blog gewidmet.
In der Zwischenzeit sind 52 Wochen vergangen und die Meisterschale der vergangenen Bundesliga-Saison liegt schon seit einigen Tagen in der Schublade eines süddeutschen Fußballvereins, den viele auch unter dem Namen FC Bayern München kennen. Am vergangenen Samstag fand in Wembley das Finale der Champions League statt. FC Bayern München gegen Borussia Dortmund. Das Spiel endete – schon beinahe symptomatisch für den Verein – mit einem last minute Tor in der 89. Minuten von Arjen Robben 2:1 für München. Das Ende vom Lied war dann die Übergabe des Henkelmanns an die Bayern.
Lies den Rest dieses Beitrags