Blog-Archive
Winterliches Fernsehen mit Unitymedia/Vodafone

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, dann zieht es den Menschen zurück in seine Höhle.
In seiner Höhle verfügt er über hochmoderne Unterhaltungselektronik. Schließlich befindet er sich schon seit vielen Jahren im 21. Jahrhundert und dazu noch in Deutschland! Eine Kombination, die für High-Tech und modernste Technik steht.
Digitales Fernsehen mit hunderten TV-Sendern und vielen davon in hervorragender HD-Qualität. Was will der medienbegeisterte Mensch – in dieser Zeit und an diesem Ort – mehr?
Ok, das hier soll keine Science-Fiction-Geschichte werden. Denn die Realität sieht ja doch recht anders aus. Aber ich muss mir einfach mal wieder meinen Service-Frust von der Seele schreiben. Lehnt euch also zurück, es kann etwas länger werden. 😉
Lies den Rest dieses BeitragsUnitymedia aktualisiert die Fritzbox kaputt [Update+Lösung]
Ungeplant und völlig unnötig.
13.06.2018 und wieder einmal neues von der Heimnetzfront und dem Internetprovider meines bisher geringsten Mistrauens.
Ein kurzer Abriss der bisherigen Gegebenheiten im heimischen Netzwerk:
Internetprovider: Unitymedia Router: Fritzbox 6490 Cable WLAN: in der Fritzbox komplett deaktiviert externer Accesspoint UniFi AP-AC-Lite Besonderheiten: IP-Portfreigaben in der Fritzbox für einen Raspberry Pi
Wenn sich neue und bisher unbekannte Geräte mit dem Netzwerk verbinden, wobei es egal ist, ob dies per Netzwerkkabel oder WLAN geschieht, erhalte ich eine Mail, die mir die Fritzbox sendet. Sie informiert mich darin, wann dies geschah, welchen Namen das Gerät hat, welche IP-Adresse es erhalten hat und ob es eine verkabelte oder drahtlose Verbindung nutzt.
Nach einem Neustart der Fritzbox vergisst diese schlicht alle bisherigen Geräte und meldet erneut per Mail, wenn sich die Smarphones, Noteboos, PC usw. danach erstmalig wieder bei ihr melden.
Lies den Rest dieses Beitrags
Mediacom und der zweite Anlauf
In der Vergangenheit (HIER,- HIER und auch HIER) habe ich ja schon das ein oder andere Mal über meine leider meist durchwachsenen Erfahrungen mit dem Unitymedia-Support berichtet. Ich kam immer wieder zu dem Schluss, dass Unitymedia ein hervorragender Provider ist, solange alles läuft und es nicht zu irgendwelchen vertraglichen Änderungen oder Störungen kommt. Diese treten zum Glück nur äußerst selten auf, was die ganze Sache insgesamt recht angenehm macht. Aber…
…wenn sich beim Fernsehen völlig unvermittelt und überraschend der Kabelreceiver neustartet, dann ist das nicht normal. Geschieht dies je nach Sender alle paar Minuten, dann wird es richtig nervig und wenn dann noch eine ganze Gruppe von TV-Sendern plötzlich nicht mehr zu empfangen ist, dann ist das Maß voll. Dazu kamen noch sporadische Bildstörungen bei einigen Dritten Programmen.
Lies den Rest dieses Beitrags
Unitymedia und das Tarif-Upgrade

Schnell mal ins Netz!
Es ist immer wieder traurig und für mich nicht ansatzweise nachvollziehbar, wenn jemand eine gute Idee hat, diese umsetzt, aber elementare Dinge dabei vergisst oder schlicht ignoriert. Das Ergebnis ist dann für den Nutzer eher ernüchternd, als dass es ihn zufrieden stimmt.
Unitymedia kann dies besonders gut. Das jetzt sogar schon quasi in der zweiten Generation.
Seit einigen Jahren sind wir Kunde bei diesem Unternehmen und beziehen von dort das volle Programm: Internet, Telefon und TV.
Über die „Vorzüge“ des bisherigen HD Rekorders und andere Dinge habe ich in einem anderen Blogpost vor etwa zwei Jahren schon berichtet. Nun war das Unternehmen so freundlich, uns die aktuellen Tarife und Leistungen anzubieten. Neben einer aktuell verdoppelten Bandbreite ins Internet (200Down/10Up) gab es auch die Horizon Box für den TV Empfang. Der alte HD Rekorder ist damit arbeitslos und ein neues unglaubliches TV-Erlebnis soll sich uns offenbaren. Lies den Rest dieses Beitrags